Am Ball bleiben News
15.12.2009
Gedenkstättenfahrt führt Kölner Fanprojekt nach Buchenwald und Berlin
Das pädagogische Kölner Fanprojekt bot jugendlichen FC-Fans für das Auswärtsspiel in Berlin am 08.11.09 ein besonderes Programm: Eine Fahrt zum Fußballspiel mit einem umfassenden Rahmenprogramm aus Kultur, Sightseeing und insbesondere geschichtlicher Aufklärung im Hinblick auf Antisemitismus und jüngste deutsche Geschichte. Am frühen Samstagmorgen brach die Gruppe von rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Begleitung dreier hauptamtlicher Mitarbeiter des Fanprojekts auf in Richtung Bundeshauptstadt. Nach ein paar Stunden Fahrt war der erste Programmpunkt erreicht: Die KZ Gedenkstätte Buchenwald. Die Jugendlichen erkundeten das Gelände und machten sich ein Bild vom Schauplatz des Konzentrationslagers.
Sehr bedrückt war die Stimmung insbesondere während der halbstündigen Filmvorführung über das Lager. Nach dem Film, in dem ehemalige Insassen des KZs interviewt wurden, besichtigte die Gruppe auch das Krematorium des Lagers, was für alle Beteiligten ein erschütterndes Erlebnis war. Beeindruckt, betroffen und sichtlich nachdenklich wurde die Fahrt in Richtung Berlin fortgesetzt. Nach dem Abendessen und Beziehen der Zimmer in einem Hostel in Berlin Prenzlauer Berg kam die Gruppe der Einladung der Berliner FC-Fankneipe „Schwalbe“ nach. Hier fand eine kölsche Party statt – natürlich mit echt kölscher Musik.
Lange gefeiert wurde aber nicht, denn am nächsten Morgen stand nach dem Frühstück bereits der nächste Programmpunkt an. Im Stasigefängnis in Hohenschönhausen erlebten die Kölner eine eindrucksvolle zweistündige Führung. Ein ehemaliger Häftling klärte in kleinen Rollenspielen darüber auf, welche unmenschlichen Grausamkeiten sich bis vor 20 Jahren hinter den Mauern abspielten. Nach der Besichtigung erfolgte eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, die ca. 2 ½ Stunden dauerte: Berliner Mauer, Regierungsviertel, Siegessäule, Museumsinsel und Checkpoint Charlie waren dabei nicht die einzigen Höhepunkte. Die Stadtrundfahrt endete direkt vor dem Berliner Olympiastadion, in dem dann das letzte Highlight der Fahrt stattfand: Der 1. FC Köln besiegte Hertha BSC Berlin mit 1:0. Nach dem erfolgreichen Spiel trat die Reisegruppe des Kölner Fanprojekts wieder die Heimreise an und erreichte Köln am Montagmorgen um 4:30 Uhr.
Von allen Teilnehmern kam ausschließlich positives Feedback zu dieser besonderen Auswärtstour. Das pädagogische Kölner Fanprojekt bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und freut sich auf die nächsten Fahrten mit den jugendlichen FC-Fans!
Copyright © 2007 amballbleiben.org • Impressum