Am Ball bleiben News 12.01.2009

[12.01.2009]
Dritte Tagung für Toleranz im Fußball in Hannover

Unter dem Motto „Integration – Vom Reden zum Handeln“ steht die Veranstaltung am 20. Februar in Hannover, die an die erfolgreichen Tagungen der Vorjahre anschließt. In der Arbeit in thematischen Workshops sollen dabei möglichst praxisnah Lösungen und Handlungspraxen entwickelt werden.

Zum vergrößern bitte anklicken.

Zielgruppe der Tagung sind Verbands- und Vereinsfunktionäre, Spieler/innen, Trainer/innen und Schiedsrichter/innen sowie weitere Multiplikator/innen und Interessierte. Besonders angesprochen sind migrantische Vereine und Organisationen. Nach einführenden Beiträgen durch Gül Keskinler, die Integrationsbeauftragte des DFB, und Prof. Gunter Pilz von der Universität Hannover liegt der Schwerpunkt auf zwei Workshopphasen am Vormittag und Nachmittag.

Das thematische Spektrum der fünf Workshops, die jeweils von erfahrenen Expert/innen geleitet werden, ist breit: Der Rolle des Ehrenamtes, die Einbeziehung von Fans, Chancen von Bildungsprojekten, Integration von Mädchen in Sportvereine und schließlich die Vorbildfunktion der kosmopolitischen Geschichte des Fußballs.

Veranstaltungsort ist das Rathaus Hannover, die Tagung beginnt um 9:30 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Februar wird gebeten. Den Anmeldebogen finden Sie hier.

Veranstalter der 3. Tagung „Für Toleranz im Fußball“ sind die Stadt Hannover, der Marianne und Dr. Ernst Pieper-Fond der Universität Tel Aviv und das Institut für Sportwissenschaft der Leibniz-Universität Hannover. Unterstützt wird die Tagung zudem von der Deutschen Akademie für Fußballkultur.

Copyright © 2007 amballbleiben.orgImpressum