Am Ball bleiben News
01.08.2008
„Kick it!“ – Eurient e.V. veranstaltet internationales Frauen-Fußballcamp in Leipzig
Neben der sportlichen und interkulturellen Einheiten wird auch ein Dokumentarfilm über das Projekt gedreht. Die Kombination aus Fußball und Aspekten der interkulturellen Begegnung steht dabei immer im Mittelpunkt. Das Fußballcamp, das unter dem Motto „Kick it!“ steht, will vor dem Hintergrund aktueller Diskurse über „Islam“ und „Gender“ einen Dialog der Kulturen ermöglichen. Neben gemeinsamer Aktivitäten wie Stadtbesuchen, einem Kickerturnier und Tagesausflügen absolvieren die mehr als 30 Fußballerinnen sportliche, interkulturelle und öffentliche Trainingseinheiten. Begleitet wird dieses Training von vielfältigen öffentlichkeitswirksamen Aktionen wie Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen zum Thema Frauenfußball, um damit interessierten LeipzigerInnen die Möglichkeit zu geben, mit internationalen Sportlerinnen ins Gespräch zu kommen. Höhepunkt des Fußballcamps ist das am 15. August stattfindende Freundschaftsturnier zwischen gemischten Kick-It-Mannschaften und einheimischen Sportlerinnen, organisiert in Zusammenarbeit mit der antirassistischen Faninitiative „Bunte Kurve“ und dem Leipziger Fußball Club 07. Umrahmt wird das Turnier von einem interkulturellen Fest mit den Teilnehmerinnen, zu dem alle Leipziger Bürger herzlich eingeladen sind. Die junge Leipziger Filmgruppe „cinemabstruso“ wird das Projekt filmisch begleiten und in einem Dokumentarfilm festhalten.
Der Veranstalter, Eurient e.V., wurde 2004 in Leipzig von einer Gruppe von Menschen gegründet. Er setzt sich für den interkulturellen Dialog zwischen den Ländern südlich des Mittelmeeres und Europa ein. Eurient e.V. organisiert und leitet Workshops, Vorträge, Seminare und langfristige Projekte, in denen der Themenkreis des Islam und das Leben in arabischen und islamisch geprägten Staaten in das Blickfeld westeuropäischer Menschen gerückt werden soll. Eurient e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, Austausch und Diskussionen über Themen rund um die Mittelmeerregion Raum in der Öffentlichkeit zu geben.
Copyright © 2007 amballbleiben.org • Impressum