Startseite

Am Ball bleiben

News

19.01.2010

In eigener Sache:
Letzte News

Nach drei Jahren intensiver Auseinandersetzung mit diskriminierenden Erscheinungsformen im Fußball sowie der Stärkung antirassistischer Initiativen endet das Projekt „am Ball bleiben – Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung“.

Weiter


21.12.2009

FARE-Netzwerk bereitet sich auf die Herausforderungen der Zukunft vor

Zehn Jahre nach der Gründung des Netzwerks FARE (Football against Racims in Europe) in Wien trafen 100 Aktivisten, Fans, Fußballfunktionäre, Spieler, politische Entscheidungsträger und Experten aus 28 Ländern Europas erneut in der österreichischen Hauptstadt zusammen, um die Zukunft des Netzwerks zu planen.

Weiter


15.12.2009

Gedenkstättenfahrt führt Kölner Fanprojekt nach Buchenwald und Berlin

Im Rahmen des Bundesligaspiels gegen Hertha BSC Berlin hat das pädagogische Kölner Fanprojekt eine Fahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald und des Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen durchgeführt.

Weiter


09.12.2009

Lesetipp: Das Buch gegen Nazis

Viele Informationen und Handlungstipps rund um das Thema Rechtsextremismus liefert eine Veröffentlichung der ZEIT und der Bundeszentrale für politische Bildung. Was tun gegen Nazis? ist die Leitfrage des kürzlich erschienenen, verständlich geschriebenen Handbuchs, das sich an ein breites Publikum richtet.

Weiter


03.12.2009

Aktionstage an der Sporthochschule Köln

Seit dem 27. November veranstaltet der AStA der Sporthochschule Köln und das AFK-Projekt die Aktionstage gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport. Bis zum 11. Dezember umrahmen Vorträge, Diskussionen und die Ausstellung „BallARBEIT, Szenen aus Fußball und Migration“ die Veranstaltung. Am kommenden Dienstag wird Gerd Wagner vom Projekt Am Ball bleiben ab 13 Uhr einen Vortrag zum Thema „Rassismus im Fußball und verschiedene Strategien dagegen“ halten.

Weiter


01.12.2009

Rückblick auf die Schnittstellenkonferenz zum Thema Homophobie

Vergangene Woche fand in Hannover die 7. Schnittstellenkonferenz Sport(-pädagogik) – Jugendhilfe zum Thema Homophobie statt. In Diskussionsrunden, Vorträgen und Workshops ging es darum, die Situation von Schwulen und Lesben im Sport näher zu betrachten und Handlungsansätze für antidiskriminierende Arbeit im Sportbereich und der Jugendarbeit zu entwickeln.

Weiter


26.11.2009

Gegen Diskriminierung im Breitensport Fußball: Veranstaltung in Leipzig

Der Leipziger Fußball sorgt immer wieder durch rechtsextreme, rassistische und gewalttätige Vorfälle für negative Schlagzeilen, aber auch für positive Berichte über Gruppen, die sich gegen Diskriminierung engagieren. Dazu gehört die „Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball“ (IVF), die am 1. Dezember mit verschiedenen Partner die Fachtagung „Fußball und Diskriminierung. Die Situation im Breitensport“ organisiert.

Weiter


23.11.2009

„Für Offenheit und Akzeptanz von Homosexualität im Fußball“ – LAG Lesben in NRW e.V. startet Plakataktion

Mit vier Plakaten macht die Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW e.V. derzeit auf die Situation Homosexueller im Fußball aufmerksam. In Kooperation mit dem Fußballteam „Böse Möwen“ aus Köln hat die Fotografin Monica Brauer vier Motive gewählt, die im Rahmen der Aktion „Für Offenheit und Akzeptanz von Homosexualität im Fußball“ die Sichtbarkeit und das Selbstbewusstsein von lesbischen Frauen fördern und Vorurteile und Klischees abbauen sollen.

Weiter


17.11.2009

Roter Stern Leipzig mit Sächsischem Förderpreis für Demokratie ausgezeichnet

Das kultur-politische Sportprojekt Roter Stern Leipzig 99 e.V. wurde vergangene Woche als einer von drei Preisträgern mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie ausgezeichnet. Damit wurde der Verein für seine Verdienste im gesellschaftlichen Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus geehrt.

Weiter


13.11.2009

„Rechtsextremismus im Alltag: Hingucken und Einmischen!“


02.11.2009

Noch Plätze frei: Schnittstellenkonferenz in Hannover zu Homophobie im Sport


30.10.2009

FARE-Aktionswoche international


28.10.2009

Ballarbeit: Ausstellung zu Fußball und Migration in Köln


22.10.2009

FARE-Aktionswoche in Deutschland


19.10.2009

Zeitzeugengespräch im Darmstädter Fanprojekt


13.10.2009

DFB und Fan Club Nationalmannschaft gegen Homophobie im Fußball


Weitere News im Archiv...

Copyright © 2007 amballbleiben.orgImpressum